sovinarpleti
sovinarpleti Logo
Zertifiziert
Vertrauenswürdig

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

sovinarpleti GmbH
Kölner Str. 186
50226 Frechen, Deutschland
Telefon: +49 171 7987270
E-Mail: info@sovinarpleti.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt stets im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie übertragene Datenmenge.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Angaben, die Sie uns freiwillig über Kontaktformulare oder per E-Mail mitteilen.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen mit unseren Inhalten.

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten können nicht ohne Weiteres einer bestimmten Person zugeordnet werden und werden ausschließlich für statistische Auswertungen verwendet.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen stehen:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
  • Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Bereitstellung personalisierter Inhalte und Empfehlungen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Sofern Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung auf dieser Grundlage. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung ist erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wir verarbeiten Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen.

Wichtiger Hinweis zur Cookie-Nutzung

Unsere Website verwendet Cookies ausschließlich für technisch notwendige Funktionen. Tracking-Cookies oder Analyse-Tools von Drittanbietern setzen wir nicht ein. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Es dient der Durchsetzung unserer Rechte

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte Dienstleistungen nutzen wir externe Auftragsverarbeiter, die Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge geschlossen.

6. Internationale Datentransfers

Soweit wir Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Auf Anfrage erhalten Sie eine kostenlose Auskunft über diese Daten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO) Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO) Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten oder deren Übertragung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkrete Speicherfristen

  • Server-Logfiles: 7 Tage nach Erhebung
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungsfrist)
  • Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder Ende des Zwecks

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir benötigen sie noch für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

8. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir setzen daher umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Kontinuierliche Überwachung unserer IT-Systeme

Incident Management

Für den Fall einer Datenschutzverletzung haben wir Verfahren etabliert, um binnen 72 Stunden die zuständige Aufsichtsbehörde zu informieren und gegebenenfalls auch Sie als betroffene Person zu benachrichtigen.

9. Kontakt und Beschwerderecht

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.

Datenschutzbeauftragter:
E-Mail: datenschutz@sovinarpleti.com
Telefon: +49 171 7987270

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit angepasst werden, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Haben Sie Fragen?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.

sovinarpleti GmbH - Datenschutz

Kölner Str. 186, 50226 Frechen

E-Mail: datenschutz@sovinarpleti.com

Telefon: +49 171 7987270